Kompetente Kinder fördern!
Theaterbesuche, Ausflüge in den Wald, Exkursionen in Museen, Übernachtung im Odenwald - bei uns wird zu jeder Jahreszeit einiges geboten. Die Kinder sollen nicht "nur" die Räume der Kita und die vielfältigen Angebote "inhouse" kennen lernen, sondern auch Erfahrungen im Stadtteil und der weiteren "Lebenswelt" sammeln. Das ist wichtig für ihre Bildung und Entwicklung, für ihr Selbstbewusstsein und ihre Sozialkompetenz.
Hier stellen wir in loser Folge unsere Aktionen und Angebote vor.
Ubuntu e.V.:
In unmittelbarer Nähe von Kita und Hort gelegen, kann man in diesem Haus wunderbar stöbern und Neues/Gebrauchtes entdecken. So bietet Ubuntu e.V. gerade in dieser Zeit Materialpakete an. Diese Pakete sind von Mitarbeitern liebevoll mit Materialschätzen gepackt und können im "Haus der 1000 Dinge" (Mollerstraße 23) gekauft werden. Gedacht sind sie für all diejenigen, die sich kreativ und gestalterisch betätigen wollen. Mit jedem Materialpaket unterstützt man Ubuntu e.V., die schwierige Zeit zu überleben. Bei Interesse kann man sich unter: 06151/9716070 oder www.ubuntu-dorf/aktuelles.html informieren.
In Zusammenarbeit mit Ubuntu e.V. und der Kirchengemeinde finden wunderbar gefüllte Briefumschläge mit Kreativideen den Weg in die Häuser der Familien aus Kita und Hort der Michaelsgemeinde. In den Umschlägen befinden sich Materialien und ein Grußschreiben mit Tipps für die Gestaltung. Finanziert wird die Aktion von der Kita und der Kirchengemeinde. Wir sind schon ganz gespannt, was für einzigartige Werke dabei herauskommen. Das Team von Kita und Hort der Michaelsgemeinde
Schon vor den Sommerferien konnten wir herrliche Kunstwerke der Kinder bestaunen, die mit den Materialien aus den Briefumschlägen von Ubuntu e.V. gestaltet und den Weg in die Kita gefunden haben. Sie sind an einer Pinnwand im Flurbereich präsentiert. "Jedes Kind ist ein Künstler. ...", sagte schon Pablo Picasso. Jedes Kunstwerk der Kinder ist einzigartig, bringt uns zum Staunen und Innehalten.